Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Koller Haustechnik – Heizung · Sanitär · Haustechnik
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen
Koller Haustechnik, Stachasweg 23, 93155 Hemau
(Geschäftsführer: Edgar Koller, USt-ID: DE347032740)
und unseren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“).
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber ein Angebot von uns annimmt oder wir einen Auftrag schriftlich oder mündlich bestätigen.
3. Leistungen
Unsere Leistungen umfassen Heizungsbau, Sanitärinstallation, Wartung und Reparaturen. Leistungszeitpunkt und -ort ergeben sich aus der Auftragsbestätigung.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich als Bruttopreise ausgewiesen.
Neukunden wird einmalig eine Geschäftspauschale in Höhe von 29,00 € netto berechnet. Diese Pauschale dient der Deckung von Büro-, Verwaltungs- und Gemeinkosten.
Neben der eigentlichen Leistung können Anfahrtskosten, Materialkosten und weitere im Angebot oder in der Rechnung ausgewiesene Positionen berechnet werden.
Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Regensburg · IBAN: DE27 7505 0000 0027 5912 62 · BIC: BYLADEM1RBG.
5. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
6. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Offensichtliche Mängel sind uns unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Leistungserbringung, schriftlich mitzuteilen.
Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB zu.
Dieses erlischt gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 11 BGB, wenn der Kunde uns ausdrücklich aufgefordert hat, sofort mit dringenden Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten zu beginnen, und diese bereits vollständig erbracht wurden.
Der Auftraggeber stimmt mit Auftragserteilung zu, dass wir mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen dürfen.
8. Termine und Ausführung
Vereinbarte Termine sind unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich als verbindlich bestätigt. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, Krankheit oder Lieferschwierigkeiten verlängern die Fristen angemessen.
9. Aufbewahrungspflicht
Privatkunden sind gemäß § 14b Abs. 1 UStG verpflichtet, Rechnungen zwei Jahre lang aufzubewahren.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses genutzt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung